Home

Schule

Unsere Schule

Aktuelles

Pressearchiv

Pressearchiv 2024

Pressearchiv 2022

Pressearchiv 2021

Pressearchiv 2020

Pressearchiv 2019

Pressearchiv 2023

Die Zukunft in ihren Händen

Ein lebenswichtiges Projekt

AZAV Zertifizierung

Leitbild

Konzepte

Jahresberichte

MINT-Point

Schulband

Partner

Kiosk

Bistro

Ansprechpartner

Bildungsangebot

Übersicht

Anmeldeformulare

Zusatzangebote

Berufs- und Studienorientierung

Fremdsprachenzertifikate

ICDL-Test Center

Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH)

AVSH mit MSA-Zusatzunterricht (ehem. BFS I)

Bankkaufleute

Berufliches Gymnasium

Profil: Praxisorientierte Ernährungs­wissenschaft

Profil: Gesundheit und Soziales

Profil: Pädagogik/Psychologie

Profil: IT- und Mediendesign

Profil: Technik/Ingenieurs­wissenschaften

Profil: Wirtschaft mit Management und Medien

Berufsfachschule III Ernährung und Versorgung

Berufsfachschule III Kaufmännische Assistenz

Berufsfachschule III Pflegeassistenz (ESA)

Berufsfachschule III Pflegeassistenz (MSA)

Berufsfachschule III Sozialpädagogische Assistenz

Sozialpädagogische Assistentinnen/Sozialpädagogische Assistenten (MSA, 2 Jahre)

Sozialpädagogische Assistentinnen/Sozialpädagogische Assistenten (ESA, 3 Jahre)

Berufsintegrationsklasse Deutsch als Zweitsprache (BIK-DaZ)

Deutsch als Zweitsprache (AV-SH)

Elektroniker/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/in Gebäudesystemintegration

Fachoberschule

Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin/Erzieher)

Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher (3 od. 2 Jahre)

Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher (3,5 Jahre)

Industriekaufleute

Kaufleute für Büromanagement

Kaufleute im Einzelhandel

Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer – Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung

Mechatroniker/in

Medizinische/r Fachangestellte/r

Verwaltungsfachangestellte

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Projekte

Übersicht

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Service

Anmeldeformulare

Termine

Moodle

Nextcloud

Speiseplan

Stundenplan online

Stellenangebote

Datenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Impressum

BSOD Dienste

Ticketsystem EDV-Support

Stellenmarkt Praxisintegrierte Ausbildung

Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

Horarios de apertura de la oficina del colegio

Lunes hasta Jueves:
07:30 hasta 12:00 y
13:00 hasta 15:00

Viernes:
07:30 hasta 13:15

Correo electrónico: bs-oldesloe@schule.landsh.de

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Teléfono: 04531 1601700

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Teléfono: 04531 12451

Buscar en este sitio web

Compartir página:
 

El sitio se puede utilizar con Shariff El complemento se puede compartir en redes sociales y mensajería. Lea también la Política de privacidad

Configuración de accesibilidad

Aquí puedes ajustar el tamaño de fuente, el contraste y más

Escritura

Tamaño de la fuente: Grosor de la letra: Interlínea: Espaciado de párrafo: Espaciado de letras: Espaciado de palabras: Fuente para dislexia: Enlaces subrayados:

Color

Contraste: Invertir colores: Escala de grises: Simplifica los colores: Ocultar color de fondo: Ocultar imágenes y vídeos: