Aktuelle Stellenangebote

 

An der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe ist aktuell zwei Stellen zur Besetzung ausgeschrieben.

Schulhausmeister (m/w/d)

Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe ist eine öffentliche berufsbildende Schule, die von rund 1850 überwiegend volljährigen Schülerinnen und Schülern besucht wird. Die Schule führt Fachklassen der gewerblich-technischen, sozialwirtschaftlichen und der kaufmännischen Berufsschule sowie im Vollzeitbereich ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge, weiterführende Berufsfachschulen, die Fachoberschule, die Fachschule sowie das Berufliche Gymnasium. Zum Kollegium gehören derzeit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulträgers und rund 145 Landesbedienstete/Lehrkräfte.

Die Berufliche Schule in Bad Oldesloe wird zum 01.01.2026 in ein rechtlich selbstständiges Regionales Berufsbildungszentrum („BBZ Bad Oldesloe“) in der Rechtsform einer rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt, dessen staatlicher Auftrag des Berufsschulunterrichtes unverändert bleibt.

Das Berufsbildungszentrum Bad Oldesloe sucht zum 01.01.2026 einen weiteren Hausmeister für das Hausmeisterteam.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Überwachung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Betreuung der Regel-, Mess- und Steuerungstechnik
  • Betreuung des schulweiten Mobiliars sowie der Schließanlage
  • Kontrollgänge innerhalb der Liegenschaften (Gebäude, Außenanlage)
  • Grünflächenpflege, Kehrdienst, Beaufsichtigung von Reinigungsarbeiten, Müllbeseitigung, und Winterdienst
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Erledigung von Dienstgängen und Besorgungen nach Anordnung
  • Unterstützung bei Baumaßnahmen, Umsetzung von schulinternen Kleinprojekten
  • Unterstützung bei der Herrichtung von Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Überwachen der Energie- und Medienverbräuche
  • Qualitätsüberwachung von Fremdleistungen
  • Betreuung der Kopieranlagen und Trinkwasserspender

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene mind. 3-jährige Berufsausbildung im handwerklichen oder gebäudetechnischen Bereich (vorzugsweise im Bereich Garten- und Landschaftsbau, alternativ Heizungsbau, Elektrik, Mechanik, Sanitärinstallation möglich)
  • Bereitschaft zu Arbeit im Schichtdienst
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Kommunikationsstärke, Team- und Organisationsfähigkeit
  • Berufserfahrung im Bereich des Hausmeisterdienstes
  • Freundlichkeit, Belastbarkeit und Geschick im Umgang mit Schülerinnen und Schülern und den am Schulleben Beteiligten
  • einen eigenen PKW, den Sie dienstlich gegen Erstattung anfallender Reisekosten einsetzen können

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung mit der Vergütung nach EG 5 TVöD
  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • flexible Arbeitszeiten mit Urlaub in den Schulferien
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • individuelle und fachspezifische Fortbildungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente (VBL)
  • offene Haltung für ehrenamtliches Engagement
  • Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, z. B. zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zu Sportangeboten

Uns ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns: Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.12.2025 an Frau Dr. Schuetz: n.schuetz@bs-oldesloe.de. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 18.12.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen unsere Verwaltungsleiterin Frau Dr. Nadine Schütz unter der Tel.: 04531/160-1746 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.bs-oldesloe.de/stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berufliche Schule des Kreises Stormarn

Datenschutzhinweise: Datenschutzsteckbrief.pdf

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.04.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 07.05.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Schulleiter der Beruflichen Schule Bad Oldesloe, Herr Kai Aagardt, unter der Tel.: 04531/160 1722 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal

Mommsenstr. 13

23843 Bad Oldesloe

Online: unter

Datenschutzhinweise:HinweiseZurDatenverarbeitung.pdf

Stellenangebot Teammitglied für das Schulsekretariat (m/w/d)

Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe ist eine öffentliche berufsbildende Schule, die von rund 1850 überwiegend volljährigen Schülerinnen und Schülern besucht wird. Die Schule führt Fachklassen der gewerblich-technischen, sozialwirtschaftlichen und der kaufmännischen Berufsschule sowie im Vollzeitbereich ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge, weiterführende Berufsfachschulen, die Fachoberschule, die Fachschule sowie das Berufliche Gymnasium. Zum Kollegium gehören derzeit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulträgers und rund 145 Landesbedienstete/Lehrkräfte.

Die Berufliche Schule in Bad Oldesloe wird zum 01.01.2026 in ein rechtlich selbstständiges Regionales Berufsbildungszentrum („BBZ Bad Oldesloe“) in der Rechtsform einer rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt, dessen staatlicher Auftrag des Berufsschulunterrichtes unverändert bleibt.

Das Berufsbildungszentrum Bad Oldesloe sucht zum 01.01.2026 ein Teammitglied für das Schulsekretariat.

Ihre Aufgaben:

Erledigung der allgemeinen schulischen Sekretariatsaufgaben wie z. B.:

  • schriftliche Korrespondenz, Telefon- und Tresendienst, Akten- und Listenführung, Terminkoordination
  • Bearbeiten von Statistiken
  • Posteingang und -ausgang sowie Pflege des Archivs
  • Materialbestellung
  • Vervielfältigungen und Betreuung der Kopiergeräte
  • Dienstleistung für Lehrkräfte (z. B. Ausdruck von Listen, Verteilen von Informationen/Formularen, Materialausgabe)

Bearbeitung allgemeiner Schülerangelegenheiten wie z. B.:

  • An-, Ab- und Ummeldungen
  • Dateneingabe und Auswertungen, Zeugnisausfertigungen
  • Schulbescheinigungen und Schülerausweise
  • kleinere Erste-Hilfe-Maßnahmen

Rechnungswesen der Schule:

  • Wanderfahrten und Reisekosten
  • Fortbildungen
  • Schulkostenbeiträge
  • Schulkonto / Bildungskarte

Personalangelegenheiten:

  • Aktenführung
  • Personalvertragswesen
  • Antragswesen Lehrkräfte / Schriftverkehr mit dem Bildungsministerium

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, eingeschlossen sind auch vorhergehende Ausbildungsbezeichnungen oder
  • eine 3-jährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Sekretariatsbereich

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Kommunikationsstärke
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • einen freundlichen, zuvorkommenden und verbindlichen Service
  • Geschick und Belastbarkeit im Umgang mit Schülerinnen und Schülern und allen am Schulleben Beteiligten
  • einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und gute schreibtechnische Fertigkeiten
  • die Bereitschaft, sich in die Schulsoftware sowie weitere verwendete Programme einzuarbeiten
  • Erfahrungen im Schulsekretariat

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung mit der Vergütung nach EG 6 TVöD
  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • flexible Arbeitszeiten mit Urlaub in den Schulferien
  • ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • individuelle und fachspezifische Fortbildungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente (VBL)
  • offene Haltung für ehrenamtliches Engagement
  • Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, z. B. zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zu Sportangeboten

Uns ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.12.2025 an Frau Dr. Schuetz: n.schuetz@bs-oldesloe.de. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Die Vorstellungsgespräche sind für den 17.12.2025 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen unsere Verwaltungsleiterin Frau Dr. Nadine Schütz unter der Tel.: 04531/160-1746 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.bs-oldesloe.de/stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Berufliche Schule des Kreises Stormarn Schanzenbarg 2a 23843 Bad Oldesloe

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/files/datenschutz/Datenschutzsteckbrief13.03.2023.pdf

Logo Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

Horarios de apertura de la oficina del colegio

Lunes hasta Viernes:
07:30 hasta 12:00 y
12:45 hasta 15:00

Correo electrónico: bs-oldesloe@schule.landsh.de

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Teléfono: 04531 1601700

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Teléfono: 04531 12451

Buscar en este sitio web

Compartir página:
 

El sitio se puede utilizar con Shariff El complemento se puede compartir en redes sociales y mensajería. Lea también la Política de privacidad

Configuración de accesibilidad

Aquí puedes ajustar el tamaño de fuente, el contraste y más

Escritura

Tamaño de la fuente: Grosor de la letra: Interlínea: Espaciado de párrafo: Espaciado de letras: Espaciado de palabras: Fuente para dislexia: Enlaces subrayados:

Color

Contraste: Invertir colores: Escala de grises: Simplifica los colores: Ocultar color de fondo: Ocultar imágenes y vídeos: