Leichte SpracheEnglishEspañol

Schulsekretariat

Frau Martínez Ciudad, Frau Schatz, Herr Saß
Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 und
13:00 bis 15:00
Freitag:
07:30 bis 13:15

Kontakt

Telefon: 04531 1601700
E-Mail: bs-oldesloe@schule.landsh.de

Digitale Dienste

Stundenplan online
Anmeldung
Moodle
BSOD Cloud
Speiseplan

Folge uns auf
 

Berufliche Bildung für die Zukunft

Wir sehen uns als Partner der beruflichen Bildung in der Region

Leitbild der Schule 

Von Ausbildungsvorbereitung bis Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Bildungsangebot kennenlernen 

#StolenMemory 2024

Mehr erfahren 

Stundenplan online

Zum Stundenplan 

Aktuelle Berichte aus unserer Schule

Bild zu Öffnungszeiten des Schulbüros während der Sommerferien

Öffnungszeiten des Schulbüros während der Sommerferien

29. Juli 2025

Von Montag bis Donnerstag ist das Schulbüro von 08:00 bis 14:00 Uhr besetzt.

Freitags ist das Schulbüro von 08:00 bis 12:00 Uhr besetzt.

In der Zeit vom 11.08.2025 bis 24.08.2025 bleibt das Schulb...

Bild zu Ein Hoch auf uns! Berufsfachschule I und Berufsfachschule III feiern ihren Abschluss

Ein Hoch auf uns! Berufsfachschule I und Berufsfachschule III feiern ihren Absch…

28. Juli 2025

(erh) 80 Schülerinnen und Schüler, 80 junge Menschen aus vier unterschiedlichen Bildungsgängen mit insgesamt sieben verschiedenen Profilen erhielten am 18. Juli 2025 im Pädagogischen Zentrum der Beruf...

Bild zu BNE-Aktionstag und Sportfest

BNE-Aktionstag und Sportfest

23. Juli 2025

Am 12. Juni 2025 verwandelte sich die Berufliche Schule in einen lebendigen Schauplatz für Nachhaltigkeit und sportlichen Wettkampf – und das unter einem strahlend blauen Himmel. Während im Hauptgebäu...

Bild zu Der Wahlpflichtkurs „Waldpädagogik“

Der Wahlpflichtkurs „Waldpädagogik“

23. Juli 2025

(hens/kuhl) Schnee, Regen, Wind und Sonne? Kein Thema für den Wahlpflichtkurs „Waldpädagogik“! Die Schüler/-innen in der Ausbildung zur/ zum Erzieher/-in begaben sich regelmäßig in den Wald und erprob...

Bild zu Weichenstellung für die Zukunft

Weichenstellung für die Zukunft

22. Juli 2025

Weichenstellung für die Zukunft: Präventionsworkshop inspiriert Jugendliche zu positiven Lebensentscheidungen

(sor) "Der erste Schritt auf den falschen Weg ist meist unscheinbar." (Franz Kafka)

I...

Bild zu The winner takes it all … <br> Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums in Bad Oldesloe

The winner takes it all …
Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten…

14. Juli 2025

(erh) Strahlende Gesichter auf der Bühne und stolze Eltern im Publikum. Der Anlass: die Übergabe der Abiturzeugnisse und die damit verbundene Entlassung aus dem Schulleben. Am 04. Juli 2025 wurden im...

Bild zu „Match of the Balls“ Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums organisiert Sportfest an der Beruflichen Schule in Bad Oldesloe

„Match of the Balls“ Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums organisiert Sportfest…

03. Juli 2025

(hens) Das Wetter zeigte sich am 12. Juni 2025 von seiner besten Seite - die Sonne schien aus voller Kraft. Der Sportplatz der Beruflichen Schule füllte sich zunehmend mit Schüler/-innen, Lehrkräften...

Bild zu Schulentwicklungstage als Vorbereitung zur Demokratiewoche <br> Nie wieder ist jetzt

Schulentwicklungstage als Vorbereitung zur Demokratiewoche
Nie wieder ist j…

20. Juni 2025

[sor]„Mehr Demokratie wagen.“ Diese berühmten Worte Willy Brandts sind nicht nur ein historisches Zitat, sondern auch eine lebendige Inspiration für die Berufliche Schule in Bad Oldesloe und die engag...

Bild zu Sophie Scholl - ein Name wird lebendig <br>Das mobile Theater Lübeck begeisterte mit seiner Aufführung die Berufliche Schule in Bad Oldesloe

Sophie Scholl - ein Name wird lebendig
Das mobile Theater Lübeck begeisterte…

13. Juni 2025

(erh) Sophie Scholl – ein ganz normaler Name? Auf den ersten Blick scheint es so, aber beschäftigt man sich mit der deutschen Vergangenheit, so lautet die Antwort: Nein! Denn dieser Name ist eng mit d...

Bild zu Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums inszeniert Jugenddrama

Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums inszeniert Jugenddrama

02. Juni 2025

DNA- Alles, was wir tun, hat Konsequenzen.

(sor)Die Theater AG des 13. Klassen im Beruflichen Gymnasium lud am 16. und 17. Mai zu einer fesselnden Aufführung des Stücks "DNA" von Dennis Kelly ein. U...

Bild zu Neue Möglichkeiten - Karriere in der sozialen Arbeit: Drei Abschlüsse in weniger als vier Jahren

Neue Möglichkeiten - Karriere in der sozialen Arbeit: Drei Abschlüsse in weniger…

08. Mai 2025

Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe hat seit dem 14.04.2025 eine Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). In weniger als vier Jahren können Schüler/-innen der...

Bild zu Klasse der Ausbildungsvorbereitung engagiert sich für die Zukunft und pflanzt Bäume Gemeinsam wachsen – für Natur, Gesellschaft und Beruf

Klasse der Ausbildungsvorbereitung engagiert sich für die Zukunft und pflanzt Bäume…

07. Mai 2025

(nieA)Im Rahmen des Projekts Lernen durch Engagement -kurz LdE- übernahm die Klasse AP24a (Ausbildungsvorbereitung SH) bereits zum dritten Mal aktiv Verantwortung - diesmal für die Natur. Mit Schaufel...

Herzlich willkommen

 

auf der Homepage der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen Eindruck über die vielfältigen Aktivitäten und das Selbstverständnis unserer Schule als Bildungsdienstleister in der Region Nordstormarn geben.

Wir sehen unsere Schule nicht nur als Ort der Wissensvermittlung, sondern auch als Beratungs- und Betreuungseinrichtung. Das heißt, dass wir uns einerseits in der Pflicht sehen, unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise dabei zu unterstützen, die angestrebten Qualifikationen und Abschlüsse zu erreichen. Neben einer Vielzahl von Fachlehrkräften stehen uns für die Bewältigung dieser Aufgabe auch zahlreiche Unterstützungs- und Beratungslehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sozialpädagogische Betreuung zur Verfügung.

Andererseits sind wir jedoch auch bestrebt, den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft sowie den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden des Kreises durch die Anpassung vorhandener Bildungs- und Ausbildungsgänge sowie den Aufbau neuer Ausbildungsgänge nachzukommen.

Viele weitere Einzelheiten zu unserer Bildungs- und Ausbildungsarbeit können Sie dieser Homepage entnehmen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für weitergehende Auskünfte zur Verfügung.

Kai Aagardt

Schulleiter

Anstehende Termine und Veranstaltungen

28.07.2025 -
07.09.2025

Sommerferien

23.09.2025
13:00 - 17:00
WE23

SHIBB Zertifikatskurs Kollegiale Beratung

14.10.2025
13:00 - 17:00
WE23

SHIBB Zertifikatskurs Kollegiale Beratung

20.10.2025 -
02.11.2025

Herbstferien

Lernen in moderner Umgebung

Positives Lernklima

 

Wir fördern das tolerante, freundliche und respektvolle Miteinander aller an der Schule Beteiligten und schaffen für unsere Schülerinnen und Schüler ein positives Lern- und Entwicklungsklima. Unsere Schule ist ein sicherer Ort, an dem sich alle wohlfühlen und Konflikte auf friedliche Weise gelöst werden.

Wir gehen entschieden gegen jegliche Art der Ausübung von Gewalt vor und verstehen uns als inklusive Schule, die Vielfalt als Bereicherung sieht und allen Schülerinnen und Schülern gleiche Chancen bietet. Unser Handeln basiert auf Respekt, Wertschätzung und Empathie, wodurch wir ein vertrauensvolles Schulklima schaffen und unsere Schülerinnen und Schüler auf ein verantwortungsvolles Leben in einer vielfältigen Gesellschaft vorbereiten.

 Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe
 Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

Lernen mit moderner Technik

 

Wir passen uns den Anforderungen der modernen Gesellschaft und Arbeitswelt an, indem wir moderne Technik in den Schulalltag integrieren. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen den Umgang mit branchenspezifischen digitalen Werkzeugen.

Im Unterricht nutzen wir CAD-Software, Programmiertools und digitale Messinstrumente. Interaktive Whiteboards, Tablets und Computer unterstützen die anschauliche und praxisnahe Vermittlung des Lernstoffs.

E-Learning-Plattformen fördern individuelles Lernen und digitale Kompetenz. Regelmäßige Fortbildungen unserer Lehrkräfte stellen sicher, dass sie die neuesten technischen Entwicklungen kennen und anwenden. Zudem vermitteln wir einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, um unsere Schülerinnen und Schüler auf eine digitalisierte Berufswelt vorzubereiten.

Nachhaltigkeit? Wird bei uns groß geschrieben.

Wir erzeugen unseren Strom selbst.

Täglicher Ertrag

0
kWh

 0,00 % zum Vortag

Monatlicher Ertrag

0
kWh

 0,00 % zum Vormonat

Jährlicher Ertrag

0
kWh

 0,00 % zum Vorjahr

Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres

Engagiert und ausgezeichnet.

Logo Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

Öffnungszeiten des Schulbüros

Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 und
13:00 bis 15:00

Freitag:
07:30 bis 13:15

E-Mail: bs-oldesloe@schule.landsh.de

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 04531 1601700

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 04531 12451

Diese Website durchsuchen

Seite teilen:
 

Die Seite kann mit dem Shariff-Plugin in Sozialen Netzwerken und Messengern geteilt werden. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Hier können Schriftgröße, Kontrast und weiteres angepasst werden

Schrift

Schriftgröße: Schriftdicke: Zeilenhöhe: Absatzabstand: Zeichenabstand: Wortabstand: LRS-Schrift: Links unterstreichen:

Farbe

Kontrast: Farben umkehren: Graustufen: Farben vereinfachen: Hintergrundfarbe ausblenden: Bilder und Videos ausblenden: