03.02.2025 Auszeichnungen
Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel "fobizz Schule 2024/25" ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.
(knie) Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Durch gezielte Initiativen hat die Berufliche Schule in Bad Oldesloe erfolgreich digitale Medien in die Weiterbildung der Lehrkräfte und in den Unterricht integriert. Dieses Engagement ist in Zeiten des schnellen Wandels wichtig, um Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorzubereiten.
Was macht die Schule ganz konkret? Die Lehrerinnen und Lehrer profitieren von einer umfassenden Palette an Online-Angeboten von fobizz, die ihnen ermöglichen, ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Dies umfasst nicht nur moderne Lehrmethoden, sondern auch die Nutzung datenschutzkonformer KI-Tools, die einen zeitgemäßen Unterricht fördern. „In meiner Funktion als Lehrkraft im Fach Informatik habe ich den Entschluss gefasst, mich im Bereich Künstliche Intelligenz und Medienkompetenz weiterzubilden, um stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Die Fortbildung hat mir wertvolle Erkenntnisse vermittelt, die sie mir ermöglicht, kritisch mit Medien umzugehen und ein tieferes Verständnis für KI zu entwickeln. Es ist wichtig, die Schülerinnen und Schüler in diesem Kontext zu sensibilisieren, da die Meisten von ihnen bereits KI nutzen“, gibt Lehrerin Natalie Maack als Motivation, die Zusatzqualifikation KI und Medienkompetenz zu erwerben, an. Kollegin Jennifer Ahrns nimmt darüber hinaus an der Zusatzqualifikation zum Hintergrund von KI, was beispielsweise eine KI-Ethik beinhaltet, teil.
Daher wird die Schule für ihr Engagement in der digitalen Bildung von fobizz ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verdeutlicht den Einsatz der Schule und des Kollegiums, die Herausforderungen der digitalen Zukunft aktiv anzugehen und ihre Schülerschaft optimal auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten.
Gerade der Einsatz der digitalen Tafel ermöglicht Unterrichtsbeiträge aller Schülerinnen und Schüler.