Steinen ein Gesicht geben  <br> Projektergebnis des Beruflichen Gymnasiums Bad Oldesloe wird dauerhaft sichtbarSteinen ein Gesicht geben  <br> Projektergebnis des Beruflichen Gymnasiums Bad Oldesloe wird dauerhaft sichtbarlogo_reslogo_res
  • Ansprechpartner
  • Bildungsangebot
  • Kontakt
  • Aktuelles/Termine
    • Termine Schulhalbjahr
    • Speiseplan
    • Berufsberatung
    • PV-Anlage
  • Unsere Schule
  • Schulleben
Sie bringen Farbe in den Beruf Foto/Copyright: Michael Sakrzewski
16. September 2019
 „Dialog P“ – Schüler und Landespolitiker im Gespräch
25. September 2019

Der Ehrenfriedhof von Klein Wesenberg wurde feierlich eingeweiht. Die Bürgermeister der Gemeinden Barnitz, Groß Wesenberg, Klein Wesenberg und Westerau zerschnitten feierlich das Band. Pastor Erhard Graf sprach den Segen. V.l.:Hans-Joachim Schütt, Reinhard Dörge, Herbert David, Petra Jürß und Pastor Erhard Graf. Foto: K. Knieriem

Der Ehrenfriedhof von Klein Wesenberg wurde feierlich eingeweiht. Die Bürgermeister der Gemeinden Barnitz, Groß Wesenberg, Klein Wesenberg und Westerau zerschnitten feierlich das Band. Pastor Erhard Graf sprach den Segen. V.l.:Hans-Joachim Schütt, Reinhard Dörge, Herbert David, Petra Jürß und Pastor Erhard Graf. Foto: K. Knieriem

Steinen ein Gesicht geben  

Projektergebnis des Beruflichen Gymnasiums Bad Oldesloe wird dauerhaft sichtbar

Dieses Motto hat eine Dokumentation, die zusammen mit dem neu gestalteten Ehrenfriedhof bei der Kirche in der Gemeinde Klein Wesenberg am 6. September 2019 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die Dokumentation basiert auf einer Projektarbeit von Schülern des Beruflichen Gymnasiums in Bad Oldesloe. Die Schüler der gymnasialen Oberstufe wollten mehr über die (kurzen) Lebenswege und Einzelschicksale gefallener Soldaten des Zweiten Weltkrieges erfahren und versuchten auf Grundlage von Befragungen von Angehörigen und Zeitzeugen diese nachzuzeichnen und zu dokumentieren. Besondere Betroffenheit löste bei den am Projekt beteiligten Oberstufenschülern das junge Alter der gefallenen Soldaten aus.

Im Zuge der Neugestaltung des Ehrenfriedhofs der Kirchengemeinde sind aus den Dokumentationen der Schüler jedem zugängliche, wetterfeste Schautafeln erstellt worden, die nun feierlich präsentiert wurden.

Bei der feierlichen Eröffnung des Ehrenfriedhofes würdigten die Bürgermeister der Gemeinden Klein Wesenberg und Barnitz Herbert David und Hans-Joachim Schütt in ihren Grußworten den Beitrag, den die Schüler mit ihrer Dokumentation zum Erhalt der Erinnerung an die Gefallenen geleistet haben.

Foto: K. Knieriem

Foto: K. Knieriem

Öffnungszeiten des Schulbüros:

Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:30 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:00 Uhr

E-Mail: bs-oldesloe@schule.landsh.de
Fax 04531 1601750

Stellenangebote

Datenschutzerklärung

Impressum

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 1601700
Fax 04531 1601750

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 12451

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie unseren Newsfeed

Suche

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen