Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in Geesthacht und des Sonderpreises Thinking safety, Julia Kaptein und Lara Brodersen vom MINT-PointHerzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in Geesthacht und des Sonderpreises Thinking safety, Julia Kaptein und Lara Brodersen vom MINT-Pointlogo_reslogo_res
  • Ansprechpartner
  • Bildungsangebot
  • Kontakt
  • Aktuelles/Termine
    • Termine Schulhalbjahr
    • Speiseplan
    • Berufsberatung
    • PV-Anlage
  • Unsere Schule
  • Schulleben
Stammzellenspender gesucht – unglaubliche 186 Spender gefunden!
16. Februar 2020
Freisprechung der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
5. März 2020

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in Geesthacht und des Sonderpreises Thinking safety,
Julia Kaptein und Lara Brodersen vom MINT-Point

Thinking safety - doppelter Erfolg bei Jugend forscht

Rettungswagen sind ja bekanntlich gut ausgerüstete und ständig optimierte Fahrzeuge. Das wissen auch Julia Kaptein und Lara Brodersen. Beide engagieren sich ehrenamtlich beim Malteser Hilfsdienst und wissen, wie Notfalleinsätze ablaufen. Aber sie wissen auch, dass man selbst in modernen Rettungswagen noch etwas verbessern kann.

Lara und Julia besuchen die 12. Klasse am Beruflichen Gymnasium in Bad Oldesloe im Profil Gesundheit. Neben dem Unterricht nutzen beide regelmäßig den MINT Point der Schule: Das ist ein Angebot, bei dem die Jugendlichen forschen, basteln und knobeln können. Dazu stehen ihnen zusätzlich die Werkstätten und Labore der Schule zur Verfügung.
Im MINT-Point entwickelten die Beiden eine schnell zu montierende Ansatzstütze für Rettungsdienstfahrtragen. Mit Hilfe dieser Stütze entsteht direkt an der Trage eine zusätzliche Ablagemöglichkeit, so dass benötigte Geräte nicht mehr auf den Füßen des Patienten abgelegt werden müssen.

Diese Erfindung stellten Lara und Julia am 14. Februar 2020 der Jury beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Geesthacht vor. Die Jury fand die Erfindung sehr gelungen und hob besonders den sehr eng an der Praxis orientierten Entwicklungsprozess hervor. Außerdem fand die Idee, den ersten Prototyp zusammen mit Auszubildenden der Firma Getriebebau Nord in Bargteheide zu bauen große Beachtung.
Dafür wurden die Beiden nun doppelt belohnt. Als Sieger im Fachgebiet Arbeitswelt fahren sie zum Landeswettbewerb nach Kiel und als Gewinner des Sonderpreises Thinking safety bekommen sie eine zusätzliche Finanzspritze für ihr Projektkonto.
„Bis dahin verbessern wir noch ein paar Details“ verrät Julia. Lara ist sich sicher, dass sie auch im nächsten Jahr wieder dabei ist. „Da habe ich schon eine richtig gute Idee!“ lässt sie durchblicken.

Öffnungszeiten des Schulbüros:

Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:30 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:00 Uhr

E-Mail: bs-oldesloe@schule.landsh.de
Fax 04531 1601750

Stellenangebote

Datenschutzerklärung

Impressum

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 1601700
Fax 04531 1601750

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 12451

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie unseren Newsfeed

Suche

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen