22.07.2025    
 

Weichenstellung für die Zukunft: Präventionsworkshop inspiriert Jugendliche zu positiven Lebensentscheidungen

(sor) "Der erste Schritt auf den falschen Weg ist meist unscheinbar." (Franz Kafka)

In einer Zeit, in der die Herausforderungen für Jugendliche immer komplexer werden, ist die Prävention von Kriminalität ein Thema von größter Bedeutung. Mit diesem Vorsatz fand am 07.07.2025 ein eindrucksvoller Präventionsworkshop an unserer Schule statt, finanziert von der Bürgerstiftung Stormarn und einem unserer engagierten Schulvereine „Verein zur Förderung der beruflichen und kulturellen Bildung an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe e.V“ Der Verein "Gefangene helfen Jugendlichen e.V." (GHJ Hamburg) brachte zwei beeindruckende Persönlichkeiten zu uns: Teyfik Sahin, einen Ex-Häftling, der wegen gemeinschaftlichen Mordes verurteilt wurde, und Derk Langkamp, einen ehemaligen Polizeibeamten der Kripo Billstedt.

Ihre Geschichten und Erfahrungen verdeutlichten den Schülerinnen und Schülern der AP24b auf eindrucksvolle Weise, welche drastischen Konsequenzen kriminelle Entscheidungen haben können. Sahin schilderte offen seinen Weg in die Kriminalität und die harten Bedingungen im Gefängnis, die nichts mit den verharmlosenden Darstellungen aus Gangsterfilmen zu tun haben. Seine Botschaft war klar und eindringlich: Jeder ist für seine Entscheidungen verantwortlich, und eine kriminelle Laufbahn ist vermeidbar, wenn man frühzeitig die richtigen Entscheidungen trifft. Derk Langkamp ergänzte diese Erzählungen mit seiner Perspektive als ehemaliger Polizeibeamter und betonte die Wichtigkeit, die eigenen Grenzen zu kennen und "Nein" sagen zu können, besonders in Situationen, die zu kriminellen Handlungen verleiten könnten. Er habe im Laufe seiner beruflichen Laufbahn häufig erlebt, dass vermeintliche Freunde im Ernstfall gegen die Mittäter aussagen, um selbst ein geringeres Strafmaß zu erhalten, wie auch im Fall Sahin.

Die Schülerinnen und Schüler der AP24b waren nicht nur Zuhörer/-innen, sondern beteiligten sich aktiv an Rollenspielen zu den Themen Mittäterschaft, Drogenkonsum und der Kunst des Nein-Sagens. Diese interaktiven Elemente des Workshops förderten das Verständnis und die Reflexion über die eigene Lebensführung und die Konsequenzen von Fehlentscheidungen. Ein weiteres Highlight war die Anwesenheit eines Filmteams der ARD, das die Veranstaltung dokumentierte und einige Schülerinnen und Schüler zu ihren Eindrücken interviewte. Diese Gelegenheit bot den Teilnehmenden eine Plattform, ihre Gedanken und Einsichten zu teilen und die Bedeutung des Workshops aus ihrer Sicht zu reflektieren.

Der Präventionsworkshop war mehr als nur eine schulische Veranstaltung; er war eine eindringliche Lektion fürs Leben. Dank der Unterstützung der Bürgerstiftung Stormarn und der engagierten Arbeit von GHJ Hamburg konnten die Schülerinnen und Schüler der AP24b wertvolle Einsichten gewinnen, die sie hoffentlich auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden. Die Botschaft ist klar und von größter Wichtigkeit: Jeder hat es selbst in der Hand, welche Richtung sein Leben nimmt. Und manchmal beginnt der Weg in eine bessere Zukunft mit einem einfachen, aber entschlossenen "Nein".

 Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

Foto:BSOD v.l. Kameramann Axel Fischer, Redakteurin Nicola Fischer, Teyfik Sahin, Daniela Sommer und Derk Langkamp

Logo Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

School office opening times

Monday until Thursday:
07:30 until 12:00 and
13:00 until 15:00

Friday:
07:30 until 13:15

Email: bs-oldesloe@schule.landsh.de

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telephone: 04531 1601700

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telephone: 04531 12451

Search this website

Share page:
 

The page can be shared in social networks and messengers using the Shariff plugin. Please also read the Datenschutzbestimmungen

Accessibility settings

Font size, contrast and more can be adjusted here

Font

Font size: Font thickness: Line height: Paragraph spacing: Character spacing: Word spacing: LRS font: Underline links:

Color

Contrast: Invert colors: Grayscale: Simplify colors: Hide background color: Hide images and videos: