13.07.2025    Projects
 

Erasmuspraktikum: Eine bereichernde Erfahrung für Auszubildende

Das Erasmuspraktikum bietet eine fantastische Möglichkeit für Auszubildende, neue Horizonte zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Im Rahmen von Erasmus+ können Schülerinnen und Schüler ein mindestens 10-tägiges selbstorganisiertes Praktikum in Europa absolvieren oder an einem dreiwöchigen Praktikum in Zusammenarbeit mit der Organisation „KulturLife“ teilnehmen. Hierbei erleben sie die Kultur und den Arbeitsalltag eines anderen Landes hautnah.

Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 1
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 2
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 3
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 4
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 5
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 6
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 7
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 8
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 9
Praktikum in Europa - Schülerberichte Bild 10

Berichte unserer Schülerinnen und Schüler


Cafe Valencia , Hotel Dublin 2025, Cafe Valencia2, Hotel Dublin2 2025, Cafe Dublin_2025, Hort Bratislava, Hotelbuchungen Dublin 2025, Waxmuseum Dublin 2025


Die Praktika werden über KulturLife vermittelt, wobei ein Bewerbungsverfahren inklusive Interview sicherstellt, dass die Plätze optimal auf die Interessen der Auszubildenden abgestimmt sind. Je nach Zielland gibt es verschiedene Unterbringungsoptionen, sei es in einer herzlichen Gastfamilie oder in einem gemütlichen Apartment.

Eine Schülerin der IN22 beschreibt ihr Praktikum bei Travoyage Malta Ltd. als „äußerst bereichernd und unvergesslich“. Die Verbindung von beruflichen Aufgaben und kulturellen Erkundungen hat ihre Fähigkeiten erweitert und interkulturelle Kompetenzen gefördert. Die Gastfreundschaft der Malteser und kulinarische Entdeckungen machen dieses Praktikum zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Aktuell wird das Praktikum für Auszubildende aus den Klassen für Industriekaufleute, Verwaltungsfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement angeboten. Praktikumsorte wie London, Cork und Malta haben bereits viele positive Rückmeldungen erhalten. Die Organisation vor Ort, die Unterstützung bei Krankheit und die Regelung von Transport sind hervorragend.

Die Erfahrungen der Praktikanten sind durchweg positiv. Eine Teilnehmerin aus Valencia sagt: „Fühl dich wie zu Hause. Lerne neue Leute kennen. Es hat sich angefühlt wie Urlaub.“ Ein Praktikant in Schweden beschreibt sein Praktikum als prägend für seine persönliche und fachliche Entwicklung.

Das Erasmuspraktikum ist nicht nur eine Chance, berufliche Erfahrungen zu sammeln, sondern auch eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung und für unvergessliche Erinnerungen.

Unsere Schule bietet zudem internationale Begegnungen und kostengünstige Klassenfahrten innerhalb Europas an. Ein spannendes Projekt war im Jahr 2023 „Nicht nur heiße Luft“, bei dem deutsche und polnische Auszubildende gemeinsam Ballonfahren und physikalische Experimente durchführen konnten.

Kommen Sie an die BSK Bad Oldesloe und werden Sie Teil eines bereichernden interkulturellen Austauschs! Wir freuen uns auf Sie!

FlyerErasmus_Plus_Praktikum.pdf

Logo Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe

School office opening times

Monday until Friday:
07:30 until 12:00 and
12:45 until 15:00

Email: bs-oldesloe@schule.landsh.de

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telephone: 04531 1601700

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telephone: 04531 12451

Search this website

Share page:
 

The page can be shared in social networks and messengers using the Shariff plugin. Please also read the Datenschutzbestimmungen

Accessibility settings

Font size, contrast and more can be adjusted here

Font

Font size: Font thickness: Line height: Paragraph spacing: Character spacing: Word spacing: LRS font: Underline links:

Color

Contrast: Invert colors: Grayscale: Simplify colors: Hide background color: Hide images and videos: