Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH)
Bildungsziele:
Vorbereitung auf eine Ausbildung und der Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses
Die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) ist eine einjährige Vollzeitschule, die den Jugendlichen den Übergang von der allgemein bildenden Schule in eine Ausbildung und das Erwerbsleben erleichtern soll. Dazu werden berufsorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis vermittelt. Jugendlichen ohne Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss haben die Möglichkeit, diesen zu erwerben. Mit dem einjährigen Besuch einer Klasse der AV-SH wird die Berufsschulpflicht erfüllt, sofern kein Ausbildungsverhältnis nach den Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes begründet wird.
Die AV-SH wird in den Fachrichtungen Gesundheit, Hauswirtschaft, Technik und Wirtschaft angeboten. In den Klassen AH (Fachrichtung Hauswirtschaft) und AT (Fachrichtung Technik) findet der Unterricht an fünf Tagen, von Montag bis Freitag, in der Woche statt. In diesen Klassen müssen zwei zweiwöchige Praktika absolviert werden. In den Klassen AP (Schwerpunkt: betriebliche Praxis) findet der Unterricht an bis zu drei Tagen in der Woche statt. Hier werden an zwei bis vier Tagen pro Schulwoche Praktika durchgeführt.
Aufnahmebedingungen
a) Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (neun Schulbesuchsjahre) an einer allgemein bildenden Schule
b) Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Ist die Zahl der Bewerber größer als die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze, wird in den Klassen AH und AT eine Auswahl vorgenommen. In den Klassen AP erhält jeder berufsschulpflichtige Schüler aus dem nördlichen Teil des Kreises Stormarn einen Schulplatz.
Dem Aufnahmeantrag sind beizufügen:
a) ein handgeschriebener lückenloser Lebenslauf,
b) ein Lichtbild mit Namensangabe auf der Rückseite,
c) die beglaubigte Fotokopie des letzten Schulzeugnisses
Einen Aufnahmeantrag erhalten Sie hier oder im Schulsekretariat. Der vollständig ausgefüllte Aufnahmeantrag ist an folgende Anschrift zu richten
Berufliche Schule
des Kreises Stormarn
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
oder im Schulsekretariat abzugeben.
Anmeldeschluss für die Klassen AH und AT ist am 02. Mai eines jeden Jahres. In den Klassen AP bitten wir um eine möglichst frühzeitige Anmeldung.
Unterrichtsfächer
Klasse AH: Hauswirtschaft, Bistroprojekt, Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft/Politik, Sport und Kommunikation.
Klasse AT: Fachpraxis in der Holzwerkstatt, Malerwerkstatt und der Metallwerkstatt, Fachkunde, Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft/Politik, Sport und Kommunikation.
Klasse AP: Fachpraxis in Gesundheit, im Bereich Hauswirtschaft, in der Metallwerkstatt oder im kaufmännischen Bereich, Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft/Politik, Sport und Kommunikation.
Weitere Hinweise
- Der Besuch der AV-SH ist schulgeldfrei. In der Fachpraxis in den Werkstätten müssen Sicherheitsschuhe (Kosten ca. 30 €) erworben und getragen werden.
- Im Hauswirtschaftsunterricht wird ein Kochgeld von 40 € pro Schulhalbjahr erhoben.
- Die Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes, z.B. das Ablegen von Schmuck und Piercings während des Fachpraxisunterrichtes in der Küche müssen eingehalten werden.
- Schulbücher werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Schulbeginn
Der Schulbeginn ist nach den Sommerferien. Den genauen Termin Ihrer Einschulung erhalten Sie per Post, zusammen mit Ihrer vorläufigen Aufnahmebestätigung.
Wichtiger Hinweis
Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen durch das Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und der Genehmigung entsprechender Klassen bzw. Gruppengrößen.