Aufregende Berlin-Klassenfahrt für Schüler/innen „Deutsch als Zweitsprache“Aufregende Berlin-Klassenfahrt für Schüler/innen „Deutsch als Zweitsprache“logo_reslogo_res
  • Ansprechpartner
  • Bildungsangebot
  • Kontakt
  • Aktuelles/Termine
    • Termine Schulhalbjahr
    • Speiseplan
    • Berufsberatung
    • PV-Anlage
  • Unsere Schule
  • Schulleben
Zeigt eure Berufe!
20. März 2019
Tierisch – Das Känguru kommt jetzt auch zu uns!
28. März 2019

Aufregende Berlin-Klassenfahrt für Schüler/innen „Deutsch als Zweitsprache“

Die AD18a bereitet sich seit fast zwei Schuljahren auf den Ersten Allgemeinen Schulabschluss (Hauptschule) vor. Wir sind 14 Geflüchtete und ein junger Aussiedler.

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lorenz Gösta Beutin sind wir mit unserer Klassenlehrerin Dörte Steinert und einer Reisegruppe der LINKEN vom 18. bis 20.März in die Bundeshauptstadt gefahren.

Wichtige Stationen auf unserer Reise waren das Paul-Löbe –Haus, das Gebäude des Bundesrates und die Gedenkstätte für die sechs Millionen ermordeten Juden. Die dort ausgestellten Fotos und Briefe haben uns traurig gemacht. Da kamen auch wieder Erinnerungen an unsere Flucht vor etwa drei Jahren auf.

Mehr als einmal hatten wir die Gelegenheit, das Brandenburger Tor-jetzt Symbol der Deutschen Einheit- aus der Nähe zu betrachten.

Denn unser Hotel Novotel Suites lag unweit davon am berühmten Potsdamer Platz, dem ehemaligen „Todesstreifen“.

Bei der Stadtrundfahrt und im Karl-Liebknecht-Haus erfuhren wir alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt und Sehenswürdigkeiten. Die ganze Zeit über hatten wir einen Bus zur Verfügung und alles wurde bezahlt. Nur die Souvenirs kauften wir uns alleine.

Alle fanden, dass der Besuch des Reichstagsgebäudes mit der Fragestunde der Höhepunkt war. Der Ausblick zur Abendstunde aus der grandiosen Kuppel des Bundestages auf das strahlend erleuchtete Berlin war wunderschön.

Alle Schülerinnen und Schüler werden sich noch lange an diese erlebnisreiche Fahrt erinnern.

Mohaddeseh Elhami Fard aus dem Iran

Öffnungszeiten des Schulbüros:

Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:30 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:00 Uhr

E-Mail: bs-oldesloe@schule.landsh.de
Fax 04531 1601750

Stellenangebote

Datenschutzerklärung

Impressum

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 1601700
Fax 04531 1601750

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 12451

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie unseren Newsfeed

Suche

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen