Ihre Ansprechpartner an unserer Schule
Herzlich willkommen auf der Homepage der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen Eindruck über die vielfältigen Aktivitäten und das Selbstverständnis unserer Schule als Bildungsdienstleister in der Region Nordstormarn geben.
Wir sehen unsere Schule nicht nur als Ort der Wissensvermittlung, sondern auch als Beratungs- und Betreuungseinrichtung. Das heißt, dass wir uns einerseits in der Pflicht sehen, unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise dabei zu unterstützen, die angestrebten Qualifikationen und Abschlüsse zu erreichen. Neben einer Vielzahl von Fachlehrkräften stehen uns für die Bewältigung dieser Aufgabe auch zahlreiche Unterstützungs- und Beratungslehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sozialpädagogische Betreuung zur Verfügung.
Andererseits sind wir jedoch auch bestrebt, den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft sowie den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden des Kreises durch die Anpassung vorhandener Bildungs- und Ausbildungsgänge sowie den Aufbau neuer Ausbildungsgänge nachzukommen.
Viele weitere Einzelheiten zu unserer Bildungs- und Ausbildungsarbeit können Sie dieser Homepage entnehmen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für weitergehende Auskünfte zur Verfügung.
Kai Aagardt
Schulleiter

Unsere Schulleitung
Thomas Bernhardt
Studiendirektor
04531 16017-27
t.bernhardt@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Vertretungs-/Einsatz-/Raum- und Stundenplanung
- Arbeitssicherheit/-schutz
- Abteilungsübergreifende Aufgaben
Doris Busenbender
Studiendirektorin
04531 16017-29
d.busenbender@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiterin
- Pflegeassistent/in BFS III
- Duale Gesundheitsberufe
Andreas Gahrmann
Studiendirektor
04531 16017-26
a.gahrmann@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Duale gewerbliche Berufe
- Berufsvorbereitende Maßnahmen
Kerstin Knieriem
Studiendirektorin
04531 16017-25
k.knieriem@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiterin
- Berufsfachschule I
- Fachoberschule
- Qualitätsentwicklung
- Lehrerfortbildung
- Int. Schulpartnerschaften
Detlef Krohn
Studiendirektor
04531 16017-31
d.krohn@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Berufliches Gymnasium
Franka Rupnow
Studiendirektorin
04531-16017-32
f.rupnow@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiterin
- Sozialpädagogische/r Assistent/in (BFS III)
- Erzieher/in (Fachschule)
Tilman Sander
Studiendirektor
04531 16017-33
t.sander@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Duale kaufmännische Berufe
- Kaufmännische Assistenten (BFS III)

Maren Bode

Kristina Russi
Gleichstellungsbeauftragte
Schulsozialarbeit
Die Bereitstellung von Sozialarbeit innerhalb der Schule soll allen Beteiligten ermöglichen, Schwierigkeiten bereits frühzeitig zu erkennen und zu überwinden.
Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Büro O24 (Schulsozialarbeit)
Für SchülerInnen:
Beratung und Begleitung bei verschiedensten Problemlagen, wie z.B. persönliche Probleme, Schwierigkeiten im Elternhaus, Probleme in der Schule, Umgang mit Behörden und Ämtern, Perspektiv- und Orientierungslosigkeit, Unterstützung und Hilfestellung im Berufsfindungsprozess und im Bewerbungsverfahren.
Für LehrerInnen:
Beratung und Unterstützung bei Schwierigkeiten mit SchülerInnen und/oder Eltern, Unterstützung bei der Durchführung von Projekten, Organisation von Fortbildungen bei Bedarf.
Für Eltern und Betreuer:
Beratung und Vermittlung bei Schwierigkeiten mit ihren Kindern und/oder LehrerInnen.
Psychologin an beruflichen Schulen
Frau Hesse, Psychologin an beruflichen Schulen
04531 / 160 - 17 00
0157/37656424
- persönlichen emotionalen Belastungen und Schwierigkeiten (Ängsten, Niedergeschlagenheit, Stress, Krisen...)
- schulischen Schwierigkeiten und Krisen (Schwierigkeiten sich auf das Lernen zu konzentrieren, Motivationsprobleme...)
- Streit und Stress in der Familie, im Freundeskreis
- oder anderen psychosozialen Problemen und Fragen
- Beratung für Schüler und Schülerinnen
- Beratung für Eltern und Sorgeberechtigte
- Kollegiale Beratung für Lehrerinnen und Lehrer
In unserem Schulbüro kümmern sich um Sie:
Öffnungszeiten des Schulbüros:
- 07:30 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 15:30 Uhr - 07:30 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 15:00 Uhr

Frau Martínez Ciudad

Frau Müller

Herr Saß
Unsere Hausmeister kümmern sich um den reibungslosen Ablauf:
Um den hauswirtschaftlichen Bereich kümmert sich:
So erreichen Sie uns:
- Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe

Herr Miller

Herr Kelp

Herr Suhl

Frau Callhoff
Schülervertretung
Wir, die Schülervertretung, setzen uns für Interessen und Bedürfnisse der Schule, aber insbesondere auch für Eure ein. Unsere wichtigste Aufgabe besteht darin, uns für die Schülerschaft zu engagieren, indem wir die Meinung der Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gremien sowie bei der Schulleitung vertreten. Außerdem organisieren wir Veranstaltungen, realisieren Projekte und helfen den Schülerinnen und Schülern bei Problemen rund um das schulische Alltagsleben.
Das SV-Team trifft sich dreimal pro Woche, montags, mittwochs und freitags, jeweils in der zweiten großen Pause in der Schulbibliothek.
Hinten v. L. Herr Grabow (Verbindungslehrer), Faruk Tunc, Lara Brodersen, Jan Wollersheim, Johannes Bitsching, Luc Salinger, Robin Trotzek , Samatha Kielbloch, Maya Daniel, Frau Russi (Verbindungslehrerin), Lene Priebsch
Vorne v. L. Chiara Andersons, Lucy-May Irentschiuk, Julia Kaptein, Justin Buzalski, Linn Dwenger, Jana Lell, Brenda Scheel.
Es fehlt: Antonia Reshöft.
Unser Präventionsteam
Frau Hernandez, Frau Faupel und Frau Wehberg (Schulsozialarbeit), Frau Gladiator, Frau Rupnow, Frau Schmidt, Frau Eichhorst, Frau Becker, Frau Fischer-Kiefer, Frau Eiben
Es fehlen: Herr Kirschnick, Frau Petersen
Wir - das Präventionsteam der Beruflichen Schule Bad Oldesloe - haben uns zur Aufgabe gemacht, auf aktuelle Themen, wie z.B. Drogenkonsum, (Cyber-) Mobbing und Essstörungen aufmerksam zu machen. Durch unterschiedliche Aktionen und Projekte tragen wir dazu bei, das soziale Miteinander und die persönlichen Kompetenzen zu stärken.
Bisherige Aktionen:
Dezember 2020 | Plakatwettbewerb "Ich - Du - Wir" anlässlich des landesweiten Anti-Mobbing-Tages |
Dezember 2019 | "Tag der Wertschätzung" anlässlich des landesweiten Anti-Mobbing-Tages |
Dezember 2018 | Große Puzzleaktion anlässlich des Anti-Mobbing-Tages zum Video |
Dezember 2017 | Videowettbewerb "Respekt! Fairness! Vielfalt!" zum landesweiten Anti-Mobbing-Tag |
Februar 2017 | Präventionstag für alle Schüler/-innen der Berufsfachschule III |
Dezember 2015 | Menschenkette um die Schule und Unterschriften-Transparent „Wir halten zusammen! MITeinander - MIT Respekt“ zum landesweiten Anti-Mobbing-Tag |
Dezember 2014 | "Tag der Freundlichkeit“ zum landesweiten Anti-Mobbing-Tag |
September 2014 | Präventionswoche zum Thema „Mobbing“ mit dem 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums |
Dezember 2013 | „Flashmob“ zum landesweiten Anti-Mobbing-Tag |
Mai 2013 | Präventionswoche zum Thema „Alkoholkonsum“ mit der Berufsfachschule I |
Wir freuen uns über weitere Anregungen!
praeventionsteam@bs-oldesloe.de
Unser Förderverein
Der Verein „Förderer der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe“ (Förderverein) hat sich zum Ziel gesetzt, die Schule und ihre Schüler im Bereich der Bildung und Erziehung zu fördern und zu unterstützen.
Zu seinen Aufgaben gehören z. B.:
– die finanzielle Unterstützung bedürftiger Schülerinnen und Schüler, damit sie an pädagogisch relevanten Veranstaltungen teilnehmen können,
– die Unterstützung kultureller Veranstaltungen der Schule,
– die Förderung von kreativ-künstlerischen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler (Theater, Malerei, Video),
– die Ergänzung der Ausstattung der Schule mit Lehrmitteln und Einrichtungsgegenständen
– sowie der Betrieb des Schulkiosks.
Der Verein verfolgt gemeinnützige Ziele. Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Über die Verwendung der Gelder entscheidet der Vorstand jeweils nach gründlicher Prüfung.
Durch regelmäßige Kassenprüfungen ist für eine hinreichende Kontrolle gesorgt.
Wir werden durch die Schulleitung und das Kollegium tatkräftig unterstützt.
Über Ihren Beitritt oder Ihre Spende freuen wir uns ebenso wie über Ihre Mitarbeit.
Auch Ihr Kind profitiert von den Aktivitäten des Fördervereins!
Kontakt | Vorstand |
Förderer der Beruflichen Schule | Vorsitzende: Birgit Kähler |
des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe | 1. Stellvertreter: Kai Aagardt |
Schanzenbarg 2 a | 2. Stellvertreterin: Maren Bode |
23843 Bad Oldesloe | Kassenwart: Daniel Werstat |
Tel.: 04531 1601700 | Beisitzerin: Saskia Herold |
Fax.: 04531 1601750 | Beisitzer: Rüdiger Hildebrandt |
Unser Personalrat
Foto folgt!