Ihre Ansprechpartner an unserer Schule
Herzlich willkommen auf der Homepage der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen Eindruck über die vielfältigen Aktivitäten und das Selbstverständnis unserer Schule als Bildungsdienstleister in der Region Nordstormarn geben.
Wir sehen unsere Schule nicht nur als Ort der Wissensvermittlung, sondern auch als Beratungs- und Betreuungseinrichtung. Das heißt, dass wir uns einerseits in der Pflicht sehen, unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise dabei zu unterstützen, die angestrebten Qualifikationen und Abschlüsse zu erreichen. Neben einer Vielzahl von Fachlehrkräften stehen uns für die Bewältigung dieser Aufgabe auch zahlreiche Unterstützungs- und Beratungslehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sozialpädagogische Betreuung zur Verfügung.
Andererseits sind wir jedoch auch bestrebt, den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft sowie den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden des Kreises durch die Anpassung vorhandener Bildungs- und Ausbildungsgänge sowie den Aufbau neuer Ausbildungsgänge nachzukommen.
Viele weitere Einzelheiten zu unserer Bildungs- und Ausbildungsarbeit können Sie dieser Homepage entnehmen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für weitergehende Auskünfte zur Verfügung.
Kai Aagardt
Schulleiter

Unsere Schulleitung
Thomas Bernhardt
Studiendirektor
04531 16017-27
t.bernhardt@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Arbeitssicherheit/-schutz
- Abteilungsübergreifende Aufgaben
- Vertretungs-/Einsatz-/Raum- und Stundenplanung
Doris Busenbender
Studiendirektorin
04531 16017-29
d.busenbender@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiterin
- Pflegeassistent/in (BFS III)
- Duale Gesundheitsberufe
Andreas Gahrmann
Studiendirektor
04531 16017-26
a.gahrmann@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Duale gewerbliche Berufe
- Berufsvorbereitende Maßnahmen
Kerstin Knieriem
Studiendirektorin
04531 16017-25
k.knieriem@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiterin
- Berufsfachschule I
- Assistent/in für Ernährung und Versorgung (BFS III)
- Fachoberschule
- Qualitätsentwicklung
- Lehrerfortbildung
- Int. Schulpartnerschaften
Detlef Krohn
Studiendirektor
04531 16017-31
d.krohn@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Berufliches Gymnasium
Franka Rupnow
Studiendirektorin
04531-16017-32
f.rupnow@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiterin
- Sozialpädagogische/r Assistent/in (BFS III)
- Erzieher/in (Fachschule)
Tilman Sander
Studiendirektor
04531 16017-33
t.sander@bs-oldesloe.de
Abteilungsleiter
- Duale kaufmännische Berufe
- Kaufmännische Assistenten (BFS III)

Maren Bode

Kristina Russi
Gleichstellungsbeauftragte
Schulsozialarbeit

Pia Wehberg,
Dipl. Sozialpädagogin
04531 / 160 - 17 43
0176 / 32 94 07 73
p.wehberg@bs-oldesloe.de
Vanessa Faupel,
Sozialpädagogin B.A.
Tel.: 04531 / 160 - 1741
Handy: 0176 / 84549438
v.Faupel@bs-oldesloe.de
Marion Münster,
Dipl. Sozialwirtin
04531 / 160 - 17 44
0176 / 86752241
m.muenster@bs-oldesloe.de
Die Bereitstellung von Sozialarbeit innerhalb der Schule soll allen Beteiligten ermöglichen, Schwierigkeiten bereits frühzeitig zu erkennen und zu überwinden.
Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Das Büro der Schulsozialarbeit finden Sie im Beratungszentrum, Raum O1b
Für SchülerInnen:
Beratung und Begleitung bei verschiedensten Problemlagen, wie z.B. persönliche Probleme, Schwierigkeiten im Elternhaus, Probleme in der Schule, Umgang mit Behörden und Ämtern, Perspektiv- und Orientierungslosigkeit, Unterstützung und Hilfestellung im Berufsfindungsprozess und im Bewerbungsverfahren.
Für LehrerInnen:
Beratung und Unterstützung bei Schwierigkeiten mit SchülerInnen und/oder Eltern, Unterstützung bei der Durchführung von Projekten, Organisation von Fortbildungen bei Bedarf.
Für Eltern und Betreuer:
Beratung und Vermittlung bei Schwierigkeiten mit ihren Kindern und/oder LehrerInnen.
In unserem Schulbüro kümmern sich um Sie:
Öffnungszeiten des Schulbüros:
- 07:30 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 15:30 Uhr - 07:30 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 15:00 Uhr
- 8am - 4pm

Frau Martínez Ciudad

Frau Müller

Herr Saß
Unsere Hausmeister kümmern sich um den reibungslosen Ablauf:
Um den hauswirtschaftlichen Bereich kümmert sich:
So erreichen Sie uns:
- Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe

Herr Miller

Herr Kelp

Herr Suhl

Frau Callhoff
Unsere Schülervertretung

SV-Treffen sind dienstags und freitags in den großen Pausen in Raum O24!
Neue Mitglieder sind willkommen!
Verbindungslehrkräfte
Verbindungslehrkräfte

Text folgt
Präventionsteam

Dezember 2021: An diesem Tag war Anti-Mobbing-Tag mit dem Motto „Akzeptanz sexueller Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt“
Dezember 2018: Große Puzzleaktion anlässlich des Anti-Mobbing-Tages
Wir freuen uns über Anregungen an praeventionsteam@bs-oldesloe.de
BNE-Team

Als BNE-Team machen wir die Frage, wie wir alle zu einer nachhaltigen globalen Entwicklung beitragen können, an unserer Schule zum Thema. Wie können wir die Umwelt schonen, soziale Gerechtigkeit unterstützen und einen Beitrag leisten, um unsere Welt auch langfristig lebenswert zu gestalten?
Wir setzen uns nicht nur dafür ein, dass Nachhaltigkeit in verschiedenen Fächern im Unterricht eingebunden wird und dass das Essen im Bistro nachhaltig produziert wird, sondern gestalten auch mit Schülerinnen und Schülern zahlreiche Projekte, die Gelegenheit geben, die eigenen Talente kennenzulernen und Fähigkeiten (weiter) zu entwickeln.
Ihr habt Lust, euch für den Klimaschutz, den Schutz von Wildbienen oder andere Projekte zu engagieren oder habt Ideen/ Anregungen für unser Team?
Dann schreibt uns eine Mail an d.busenbender@bs-oldesloe.de.
Ihr möchtet auch für faire Arbeitsbedingungen in anderen Ländern einsetzen und das Fair-Trade Team der Schule unterstützen? Dann meldet euch bei ferris.luehr@schule-sh.de.
Personalrat
Unser Personalrat
Iris Klostermann
Claudia Schecker
Manuela Schuldt
Judith Reusing
Rüdiger Trautz
Unser Förderverein
Berufsberatung

Frau Bruhn ist über die zentrale Telefonnummer der Berufsberatung 04531 / 167 - 154 oder per Email unter badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de erreichbar.
Beratung im Raum O1
- Dienstag 08.11.2022
- Dienstag 22.11.2022
- Dienstag 06.12.2022
- Dienstag 20.12.2022
- Dienstag 17.01.2022

Kerstin Ullrich ist über die zentrale Telefonnummer der Berufsberatung 04531 / 167 - 154 oder per Email unter badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de erreichbar.
Beratung im Raum O1
- Montag 21.11.2022
- Montag 12.12.2022
- Mittwoch 08.02.2022