Abiturprüfung am Oldesloer Beruflichen GymnasiumAbiturprüfung am Oldesloer Beruflichen Gymnasiumlogo_reslogo_res
  • Ansprechpartner
  • Bildungsangebot
  • Kontakt
  • Aktuelles/Termine
    • Termine Schulhalbjahr
    • Speiseplan
    • Berufsberatung
    • PV-Anlage
  • Unsere Schule
  • Schulleben
Zauberhaft!
18. Juni 2018
Verabschiedung der Berufsfachschüler in Bad Oldesloe
26. Juni 2018

Abiturprüfung am Oldesloer Beruflichen Gymnasium

Mit der Übergabe der Abiturzeugnisse durch den Schulleiter Oberstudiendirektor Kai Aagardt am Freitag, dem 22. Juni 2018, ist für die Schülerinnen und Schüler des Oldesloer Beruflichen Gymnasiums eine harte und arbeitsreiche Prüfungszeit zu Ende gegangen. Sie erhielten das Zeugnis der „Allgemeinen Hochschulreife“, das sie zur Aufnahme eines Studiums an allen Universitäten und Hochschulen ihrer Wahl berechtigt.

103 der 105 Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung bestanden.

Marieke Meyer (Fachrichtung Ernährung), Marielle Placzek und Lina Hauberg (Fachrichtung Gesundheit), Jan-Henrik Uhrbrook und Alain Hack (Fachrichtung Technik) sowie Lukas Koepke, Sarah Müller und Greta Smak (Fachrichtung Wirtschaft) erhielten für ihre herausragenden schulischen Leistungen als besondere Anerkennung eine Buchprämie. Philipp Fürst aus der Fachrichtung Ernährung bekam eine Buchprämie für besonderes Engagement in der Schülervertretung. Des Weiteren erhielt Lukas Koepke eine Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für herausragende Leistungen im Fach Physik und Tessa Kazubek sowie Marieke Meyer eine einjährige Mitgliedschaft der Deutschen Lebensmittelgesellschaft für ihre besonderen Leistungen im Fach Ernährung.

Eine außerordentlich positive Resonanz fand die Festansprache von Studienrat Lutz Richert, die sich sowohl mit den bereits erworbenen Qualifikationen als auch mit den zukünftigen Anforderungen, die sich mit dem Erwerb des Hochschulreifezeugnisses  für die Schülerinnen und Schüler ergeben, auseinandersetzte. Nathalie Becker sorgte mit mehreren Darbietungen für die angemessene musikalische Untermalung einer gelungenen Veranstaltung.

Öffnungszeiten des Schulbüros:

Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:30 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:00 Uhr

E-Mail: bs-oldesloe@schule.landsh.de
Fax 04531 1601750

Stellenangebote

Datenschutzerklärung

Impressum

Hauptstelle
Schanzenbarg 2a
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 1601700
Fax 04531 1601750

Außenstelle
Am Stadion 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon 04531 12451

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie unseren Newsfeed

Suche

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen